Movierung

Movierung
Mo|vie|rung 〈[ -vi:-] f. 20; Sprachw.〉 das Movieren; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Mo|vie|rung, die; -, -en:
Motion (3).

* * *

Mo|vie|rung, die; -, -en: Motion (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Movierung — oder Motion (vom lateinischen movēre, „bewegen“) wird in der Sprachwissenschaft die Derivation neuer Wörter genannt, um deren Sexus zu spezifizieren. Durch Movierung werden meistens weibliche Namen (meistens Vornamen), Personen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Movierung — Mo|vie|rung 〈 [ vi: ] f.; Gen.: , Pl.: en; Sprachw.〉 das Movieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Movierung — Mo|vie|rung die; , en <zu ↑...ierung> das Movieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Movierung — Mo|vie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ableitung (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivation (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Motion — Der Ausdruck Motion (lat. Bewegung ) bezeichnet: in der Linguistik eine Veränderung in der Sexusmarkierung, siehe Movierung in der Schweiz einen parlamentarischer Akt, siehe Motion (Schweiz) eine Video Software aus dem Hause Apple Inc., siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzner — ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten 4 Wappen und Siegel …   Deutsch Wikipedia

  • 3.10 — Einführung in die Terminologie: Wortbildung: 3.10   Einige Ableitungstypen weisen typische Funktionen auf, die mit bestimmten traditionellen Ausdrücken bezeichnet werden. So kann von fast jedem Substantiv ein Diminutiv (also eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • _Register — Einführung in die Terminologie: Register   A Abkürzung 6 Ablaut 10.9 Ablautentgleisung 10.9 Ableitung 3.1 ablösen, Ablösung 8.5 Abstraktum ( a), s. Adjektiv 3.9 Abstraktum ( a), s. Verbal …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”